
Schwaiger Group – Nachhaltige Revitalisierung
7. August 2018
Wachsenburg Baugruppe: Kreativtankstelle – Hybrides Agenturmodell
7. August 2018

Herausforderung
Eine der wichtigsten Fachmessen der Luft- und Raumfahrt findet zum ersten Mal am Munich Airport Business Park in Hallbergmoos statt. Nur zehn Minuten vom Münchner Flughafen versammeln sich mehrere hundert Aussteller und Akteure auf der B2B-Plattform, darunter namhafte Firmen wie Siemens, Airbus Group, Rolls-Royce, Boeing, Kawasaki Heavy Industries oder Lufthansa Technik. Die Herausforderung bestand darin, trotz sehr kurzer Vorbereitungszeit neben der Regionalpresse auch überregionale Medien und die Fachpresse auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen.
Kommunikative Flugroute
Bei der klassischen Pressearbeit ist es wie im Flugbetrieb. Viel Training und routinierte Abläufe zahlen sich aus. Um auf Nummer sicher zu gehen, haben wir auf einen erprobten Kommunikationsmix gesetzt: Pressemeldungen und ein Pressegespräch. Wie es sich für unsere Agentur gehört, haben wir zudem nach einer medialen Übersetzung des Themas gesucht – und gefunden. So wurden 50 ausgewählte Redaktionen mit Papierfliegern angesprochen und zur Berichterstattung bewegt. Zusätzlichen Schub gab's durch die Nutzung von Twitter und Facebook. Das Ergebnis: Ein gelungener Jungfernflug am neuen Standort mit wunderbarem Start, vielen Veröffentlichungen sowie einer butterweicher Landung. Im Urlaubsflieger gäbe es dafür Applaus.