72 Hours Urban Action – Zwischen Kunst und Platte

BHB Bauträger GmbH Bayern – Bauen mit Herzblut
8. April 2020
Suite&Co – Innenarchitektur als Unternehmensbonus
7. August 2018

Herausforderung


Architektonische Bauten sollten im Rahmen des Echtzeit-Architekturfestivals 72 Hour Urban Action in der deutschlandweit bekannten Plattenbausiedlung in Jena- Lobeda realisiert werden. In High-Speed entstanden innerhalb von 3 Tagen und Nächten bauliche Lösungen für 10 Orte in Lobeda. Die „Platte“ hat zwar ihren Ruf weg, aber doch zu Unrecht, wie das Beispiel in Lobeda zeigt. Künstlerische Intervention in Zusammenarbeit mit den Lobedaer Bürgern sollte zeigen, wie lebenswert der Ort wirklich ist.

Unser Ziel war es, das Architektur- und Designfestivals auf nationaler und internationaler Ebene bekannter zu machen. Das Festival sollte nicht nur in der Fachpresse ein mediales Echo erzeugen, sondern durch tagesaktuelle Formate Aufmerksamkeit und Interesse bei den Anwohnern zum Thema „Kunst im öffentlichen Raum“ schaffen. Ein weiteres Kommunikationsziel: Die Diskrepanz des Ortes zwischen Innen- und Außenwahrnehmung thematisieren und durch transparente Kommunikation auflösen.

Kommunikationsansatz


SCRIVO Public Relations konzentrierte sich bei der PR-Strategie auf die Bekanntmachung des stattfindenden Festivals auf allen erforderlichen Medien und Kanälen. Im Rahmen der Pressearbeit haben wir versucht, Anker für das Image der „Platte“ neu zu setzen und den Urbanitätsgedanken gemeinsam mit der Idee Kunst im öffentlichen Raum zu kombinieren. Ziel war es, die anstehende Aktivität auf nationaler und internationaler Ebene in die Öffentlichkeit zu tragen. Das Fundament dafür war die Ansprache internationaler Medien zusätzlich auf Englisch, Französisch und Spanisch – gefolgt von einem intensiven telefonischen Follow-Up. Als Instrumente wurden eine Pressekonferenz sowie Einzelgespräche mit Journalisten ebenso eingesetzt wie Pressemeldungen und Best-Practice-Texte mit den Ergebnissen. Gifs und Videos machten das Spektakel erlebbar. Inhaltlich zog sich der Konflikt zwischen Eigen- und Fremdbild als roter Faden durch die Kommunikationsarbeit, der gleichfalls als Aufhänger diente.

error: Ihnen gefällt der Text? Gern kommunizieren wir auch für Sie. Rufen Sie uns an: +49 89 45 23 508 0
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner